| Fleischmann Kamine
 Fleischmann hat seine Dampfmaschinen mit verschiedenen Kamintypen ausgestattet.
 So gibt es kurze und lange, dünne und dicke sowie graue oder braune ...
 | 
     
      | 
 | Kamintypen 1949 - 1969
 Hier ein kurzer Überblick über die gebräuchlichsten Kamintypen bis 1969. Nähere Details gibt es nach und nach.
   | 
     
      | 
 | Kamintypen für einige GFN - Versionen  Einige der frühen Dampfmaschinen mit dem GFN - Firmenemblem waren noch mit den original Kaminen von Doll ausgestattet.  GFN Typ 1 (z.B. 125/2 und 125/4): Länge inkl. Krone ca. 262 mm
 Innendurchmesser unten ca. 28 mm
 Außendurchmesser Krone ca. 35 mm
 GFN Typ 2 (z.B. 121/3 und 120/4): Länge inkl. Krone ca. 216 mm
 Innendurchmesser unten ca. 23 - 24 mm
 Außendurchmesser Krone ca. 29 mm
 | 
     
      | 
 | Kamintypen für Dampfwalzen 155/1 und 155/2
 Typ 155/1:
 Länge 62 mm
 Innendurchmesser unten 14,4 mm
 Innendurchmesser oben 18,5 mm
 Typ 155/2: Länge 77,5 mm
 Innendurchmesser unten 14,4 mm
 Innendurchmesser oben 20 mm
 Aussparung unten für Dampfleitung
 
 Achtung: Die original Kamine der Fleischmann Dampfwalzen haben oben immer eine nach innen gebogene Falzkante! Häufig werden die Dampfwalzen angeblich zu 100% original angeboten. Die Kamine sind dann leider oft nicht original, sondern von Wilesco - erkennbar an eben dieser Falzkante.
 Die original Kamine der Dampfwalzen sind einzeln als Ersatzteil praktisch nicht mehr zu bekommen!
 | 
     
      | 
 | Kamintypen für Dampfmaschinen 105/0 und 105/1
 Länge inkl. Krone 62,5 - 64,5 mm
 Innendurchmesser unten 15 mm
 Innendurchmesser Krone 20 mm
 Länge der Krone 15,5 - 16,5 mm
 
 Die Kamine dieser  Dampfmaschinentypen sind eigentlich gleich, wobei geringfügige Abweichungen in der Länge, im Durchmesser und der Farbgebung (grüngrau bis blaugrau) auftreten können.
   | 
     
      | 
 | Kamintypen für Dampfmaschinen 120, 120/1, 120/2 und 122/2
 Länge inkl. Krone ca. 106 mm
 Innendurchmesser unten ca. 16 mm
 Außendurchmesser Krone ca. 15 mm
 
 Graue Ziegelprägung mit schwarzer Krone - bis etwa Mitte der 1950er Jahre.
 
 Hellbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner Krone - ab Mitte der 1950er  bis etwa Mitte der 60er Jahre.
 
 Rotbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner Krone - ab etwa Mitte der 1960er Jahre.
 | 
     
      | 
 | Kamintypen für Dampfmaschinen (120/2), 120/4, 121/3, 122/3 und 125/2
 Länge inkl. Krone ca. 146 - 147 mm
 Innendurchmesser unten ca. 23 - 24 mm
 Außendurchmesser Krone ca. 20 mm
 Grüne Ziegelprägung mit schwarzer Krone - nur Modelle 120/2 um 1939 und teilweise 125/2 um 1946. Sehr selten!
 Rot/schwarze Ziegelprägung mit schwarzer Krone - bis etwa Mitte der 1950er Jahre.
 
 Hellbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner oder rotbrauner Krone und Fuß - ab Mitte der 50er  bis etwa Mitte der 1960er Jahr.
 
 Rotbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner Krone und Fuß - ab etwa Mitte der 1960er Jahre.
 | 
     
      | 
 | Kamintypen für Dampfmaschinen 122/4 und 125/4 
 Länge inkl. Krone ca. 188 mm
 Innendurchmesser unten ca. 23 - 24 mm
 Außendurchmesser Krone ca. 20 mm
 Graue Ziegelprägung mit dunkelgrauer Krone und Fuß - nur Modelle um 1950. Selten!
 Rot/schwarze Ziegelprägung mit schwarzer Krone - 1947 und 1951 bis etwa Mitte der 1950er Jahre.
 
 Hellbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner oder rotbrauner Krone und Fuß - ab Mitte der 50er  bis etwa Mitte der 1960er Jahr.
 
 Rotbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner Krone und Fuß - ab etwa Mitte der 1960er Jahre.
 
 (122/4 nur hellbraune oder rotbraune Ziegelprägung)
 | 
     
      | 
 | Kamintypen für Dampfmaschinen 130/2
 Länge inkl. Krone ca. 234 mm
 Innendurchmesser unten ca. 28 mm
 Außendurchmesser Krone ca. 24 mm
 grau Ziegelprägung mit schwarzer oder dunkelgrauer Krone und Fuß - bis etwa Mitte der 1950er Jahre (Modelle mit grauer Grundplatte). 
 Hellbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner Krone und Fuß - ab Mitte der 1950er  bis etwa Mitte der 60er Jahr.
 
 Rotbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner Krone und Fuß - ab etwa Mitte der 1960er Jahre.
 | 
     
      | 
 | Kamintypen für Dampfmaschinen 135/2
 Länge inkl. Krone ca. 282 - 288 mm
 Innendurchmesser unten ca. 28 mm
 Außendurchmesser Krone ca. 24 mm
 grau Ziegelprägung mit dunkelgrauer Krone und Fuß - bis etwa Mitte der 1950er Jahre (Modelle mit grauer Grundplatte). 
 Hellbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner Krone und Fuß - ab Mitte der 1950er  bis etwa Mitte der 1960er Jahr.
 
 Rotbraune Ziegelprägung mit dunkelbrauner Krone und Fuß - ab etwa Mitte der 1960er Jahre.
 |